Die Hauptmessgeräte, und zwar die Spektrometer SPECTROLAB F und SPECTROMAXx von SPECTRO (Deutschland) lassen das Gehalt von 34 chemischen Elementen in Aluminiumlegierungen feststellen.
Als ein wichtiger Aspekt der Qualitätsüberwachung unserer Produkte gilt Qualitätsüberwachung der Rohstoffe sowie Strahlungskontrolle. Die Strahlungskontrolle des Metallschrottes sowie der fertigen Produkte erfolgt in unserem Werk nach den „Staatlichen sanitärtechnischen und ökologischen Vorschriften und Normen bezüglich der Strahlenschutzsicherheit während der Metallschrottbehandlung“ (DSEPiN 6.6.1.-079/211.3.9.001-02) und wird in die Eingangs-, Ausgangs- sowie regelmäßige Strahlungskontrolle der Lagerräume und Lagerflächen unterteilt. Die Strahlungskontrollarbeiten werden durch einen Strahlenschutzmesstechniker mit Hilfe von dosimetrischen Apparaten und Hilfseinrichtungen durchgeführt.
Auf Verlangen des Kunden prüft das Labor die Legierungen auf Gassättigung mit Wasserstoff. Der Porositätswert wird nach dem durch entsprechende ukrainische Normen vorgegebenen Verfahren ermittelt. Durch diesen Wert werden physikalische Eigenschaften der erhaltenen Legierungen gekennzeichnet. Das Labor führt physikalisch-mechanische Prüfungen der Metalle und Legierungen durch.
Das Labor verfügt über das Akkreditierungs-Zertifikat des ukrainischen Ministeriums für Industriepolitik gemäß ISO 9001:2015 für Durchführung von Analysen der chemischen Zusammensetzung und radiologischen Messungen.